aus sein

aus sein
aus sein (ist) [Vi] gespr; 1 etwas ist aus etwas ist zu Ende oder vorbei: Um zwölf Uhr ist die Schule aus; Das Spiel ist aus, wenn einer zwanzig Punkte hat
2 etwas ist aus etwas brennt nicht mehr <das Feuer, die Kerze>
3 etwas ist aus etwas ist nicht in Betrieb oder nicht eingeschaltet ↔ etwas ist an <elektrische Geräte: das Radio, der Staubsauger usw>
4 jemand ist aus jemand ist irgendwohin ausgegangen: Gestern Abend waren wir aus. Wir waren im Theater
5 etwas ist aus Sport; etwas ist außerhalb der Grenzen des Spielfelds <der Ball>
6 auf etwas (Akk) aus sein etwas sehr gern haben oder erreichen wollen: auf Abenteuer aus sein; Er ist darauf aus, immer der Erste zu sein;
[Vimp] 7 mit jemandem / etwas ist es aus für jemanden / etwas gibt es keine Rettung mehr
8 mit jemandem (Sg / Pl) / zwischen jemandem (Pl) ist es aus eine Liebesbeziehung oder Freundschaft ist beendet
9 mit etwas ist es aus etwas ist zu Ende, geht (so) nicht weiter: Mit meiner Gutmütigkeit ist es jetzt endgültig aus!

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aus sein — s. ↑ 2aus. * * * aus sein: s. ↑aus (II) …   Universal-Lexikon

  • darauf aus sein — (sich) mit dem Gedanken tragen (umgangssprachlich); darauf erpicht sein (umgangssprachlich); mit dem Gedanken spielen (umgangssprachlich); liebäugeln …   Universal-Lexikon

  • Sein und Zeit — Titelblatt der Einzelausgabe im Max Niemeyer Verlag. Sein und Zeit ist das Hauptwerk der frühen Philosophie von Martin Heidegger (1889–1976). Es erschien 1927 und war ein epochemachendes Werk der Philosophie im 20. Jahrhundert. Heidegger versucht …   Deutsch Wikipedia

  • sein — (sich) befinden; existieren; (etwas) bereiten; (etwas) bedeuten; (etwas) ausmachen; (etwas) darstellen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; …   Universal-Lexikon

  • Sein — Existenz; Dasein; Vorhandensein; Anwesenheit; Vorliegen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; ist a) dient in Verbindung mit einer Artangabe dazu, einer Person oder Sache eine bestimmte Eigenschaft, Beschaffenheit oder dergleichen… …   Universal-Lexikon

  • aus — leer; nicht mehr da; aufgebraucht; alle (umgangssprachlich) * * * 1aus [au̮s] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt die Richtung, die Bewegung von innen nach außen an: aus dem Zimmer gehen. b) gibt die räumliche oder zeitliche Herkunft, den… …   Universal-Lexikon

  • Aus — Punktum; Genug damit; Ende; Basta; Schluss * * * 1aus [au̮s] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt die Richtung, die Bewegung von innen nach außen an: aus dem Zimmer gehen. b) gibt die räumliche oder zeitliche Herkunft, den Ursprung, den… …   Universal-Lexikon

  • Aus anderem Holz geschnitzt sein — Aus anderem (auch: dem gleichen; hartem; feinerem; weicherem) Holz geschnitzt sein; aus dem Holz [geschnitzt] sein, aus dem man. .. macht   »Aus anderem (oder: dem gleichen) Holz geschnitzt sein« bedeutet »eine andere/die gleiche Wesensart, einen …   Universal-Lexikon

  • Aus dem gleichen Holz geschnitzt sein — Aus anderem (auch: dem gleichen; hartem; feinerem; weicherem) Holz geschnitzt sein; aus dem Holz [geschnitzt] sein, aus dem man. .. macht   »Aus anderem (oder: dem gleichen) Holz geschnitzt sein« bedeutet »eine andere/die gleiche Wesensart, einen …   Universal-Lexikon

  • Aus hartem Holz geschnitzt sein — Aus anderem (auch: dem gleichen; hartem; feinerem; weicherem) Holz geschnitzt sein; aus dem Holz [geschnitzt] sein, aus dem man. .. macht   »Aus anderem (oder: dem gleichen) Holz geschnitzt sein« bedeutet »eine andere/die gleiche Wesensart, einen …   Universal-Lexikon

  • Aus feinerem Holz geschnitzt sein — Aus anderem (auch: dem gleichen; hartem; feinerem; weicherem) Holz geschnitzt sein; aus dem Holz [geschnitzt] sein, aus dem man. .. macht   »Aus anderem (oder: dem gleichen) Holz geschnitzt sein« bedeutet »eine andere/die gleiche Wesensart, einen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”